Neuorientierung

Mein Coaching für berufliche Neuorientierung in Münster


Wagen Sie einen beruflichen Neuanfang!



Für wen ist das Coaching für berufliche Neuorientierung geeignet?

Sind Sie in einer Phase der beruflichen Neuorientierung und fühlen sich unsicher, wohin Ihr Weg führen soll? Haben Sie das Gefühl, dass es Zeit für eine Veränderung ist, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Dann ist mein Neu-Orientierungs-Coaching genau das Richtige für Sie. Egal, ob Sie nach einer längeren Auszeit zurück ins Berufsleben möchten oder sich z.B. in einem neuen Tätigkeitsfeld ausprobieren wollen – ich unterstütze Sie dabei, Ihre Stärken und Interessen zu identifizieren und neue Perspektiven zu entwickeln.

Gute Gründe für ein Neuorientierungs-Coaching


Wunsch nach Veränderung

Sie spüren den Wunsch nach Veränderung, wissen aber nicht, welche Richtung passend für Sie ist. Sie suchen ein neues Ziel oder eine neue Vision.


Passende Entscheidungen treffen

Bis jetzt haben Sie nicht den richtigen Arbeitsplatz für sich gefunden. Sie möchten herausfinden, woran das liegt, um in Zukunft für Sie passende Entscheidungen zu treffen.


Kompetenzen neu bewerten

Sie haben das Gefühl, dass Ihre aktuellen Fähigkeiten nicht mehr zu Ihren beruflichen Aufgaben passen. Sie möchten Ihre Kompetenzen neu bewerten und sich gezielt weiterentwickeln.


Berufliche Optionen entdecken

Der Gedanke an einen Branchenwechsel oder einen Jobwechsel bereitet Ihnen Kopfzerbrechen. Sie möchten herausfinden, welche Optionen für Sie realistisch sind.

Wie profitieren Sie von diesem Coaching?

Das Coaching für Ihre berufliche Neuorientierung unterstützt Sie dabei, das passende Ziel und den für Sie richtigen Weg für Ihre berufliche Zukunft zu finden und dieses Vorhaben zu realisieren.


Durch gezielte Reflexion und individuelle Begleitung helfe ich Ihnen, Ihre bisherigen Erfahrungen zu analysieren und neue Perspektiven zu entwickeln. Dabei berücksichtigen wir nicht nur Ihre fachlichen Qualifikationen, sondern auch Ihre persönlichen Werte und Lebensumstände.

Bei ihrer beruflichen Neuorientierung spielen eine ganze Reihe von Faktoren eine Rolle:

  • Ihre persönliche und berufliche Ziele: Was sind Ihre Träume und Visionen für die Zukunft?


  • Ihre Stärken und Talente: Welche Fähigkeiten möchten Sie in Ihrer Karriere einbringen?


  • Offene Möglichkeiten: Welche Wege stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihre Ziele zu erreichen?


  • Herausforderungen meistern: Welche Hindernisse möchten Sie überwinden und welche Ihrer Stärken unterstützen Sie dabei?


  • Ihre Entscheidungsfindung: Klarheit, Sicherheit und Selbstvertrauen entwickeln, um passende Entscheidungen zu treffen.


  • Konkrete Schritte zur Umsetzung: Wie planen Sie die nächsten Schritte, um Veränderungen aktiv zu gestalten und Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen?

Ist mein Coaching für berufliche Neuorientierung das Richtige für Sie?

Dieses Coaching richtet sich an Sie, wenn Sie in einer Phase der beruflichen Neuorientierung sind oder das Gefühl haben, dass es Zeit ist für eine berufliche Veränderung. Auch sind Sie hier richtig, wenn Sie Unterstützung im Bewerbungsprozess wünschen.


Meine Coachings finden in meiner Praxis in Münster statt oder online per Zoom-Konferenz und Conceptboard.


Wenn Ihnen mein Angebot zusagt, vereinbaren Sie ein kostenloses Klärungsgespräch, um heraus zu finden, ob eine Zusammenarbeit für uns passend ist. Bei Fragen melden Sie sich gerne per Mail oder Telefon. Ich freue mich auf Sie!

Häufige Themen

  • Berufliche Ziele und langfristige Visionen entwickeln und klar definierten


  • Kompetenzen und Entwicklungspotenziale erkennen und nutzen


  • Berufliche Werte definieren und analysieren
  • Karrierewege und Optionen entdecken


  • Selbstbewusstsein fördern und Selbstvertrauen stärken
  • Strategien zur Erweiterung des beruflichen Netzwerks entwickeln


  • Bewerbungsstrategien entwickeln: Unterstützung bei Lebensläufen und Vorstellungsgesprächen


  • Strategien zur Bewältigung von Unsicherheiten im Berufsleben entwickeln


  • Entscheidungsfindung verbessern

Durch die Kooperationen mit dem INQUA-Institut in Berlin und mit der Universität Münster ist die Kostenübernahme bei beruflicher Neuorientierung möglich. Etwa mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)  der Bundesagentur für Arbeit. Sprechen Sie mich gerne an.

Ablauf

  1. Kennen-lernen und klären (circa 20 Min.) per Zoom-Konferenz oder Telefon
  2. Schriftliches Angebot
  3. Analyse und Zieldefinierung (1-2 Termine)
  4. Umsetzung (3-10 Termine)
  5. Abschluss (1 Termin)
  6. Bei Bedarf: Vertiefung (1-2 Termine)
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

So funktioniert mein Coaching für berufliche Neuorientierung konkret

Welche Themen im Coaching wichtig für Sie sind, entscheiden natürlich Sie. Folgender Ablauf ist ein Beispiel.


Analyse

Zu Beginn des Coachings für berufliche Neu-Orientierung nehmen wir uns Zeit, um Ihre aktuelle berufliche Situation und Ihren bisheriger Lebenslauf gründlich zu analysieren. Wir identifizierten dabei sowohl Aspekte, die passend für Sie sind und beibehalten werden sollen, als auch jene, die Sie unzufrieden machen. Sie entwickeln neue Ziele.


Kompetenzen, Werte und Interessen

Durch gezielte Reflexion, durch den Einsatz von Coaching-Tools und professionellen Fragetechniken gewinnen Sie Klarheit über Ihre Kompetenzen, Werte und Interessen.


Visualisierungen

Wir visualisieren Aspekte Ihrer beruflichen Vorstellungen und Ziele, um ein umfassendes Bild Ihrer persönlichen Karrierewünsche zu erhalten. 


Berufsvision

Sie entwickeln Ihre Berufsvision. Diese Vision dient ab diesem Zeitpunkt als Leitstern für Ihre Entscheidungen auf dem Weg der Neu-Orientierung.


Umsetzung

Gemeinsam entwickeln wir realistische Strategien und konkrete Schritte, damit Sie Ihre beruflichen Ziele erreichen können.


Training und Optimierung

Bei Bedarf unterstütze ich Sie bei der Optimierung Ihrer  Bewerbungsunterlagen und bereitete Sie auf Bewerbungsgespräche und Verhandlungen vor.

Meine Methoden


  • klärende und vertiefende Fragen (aus dem systemischen Coaching), um Sie selbst und Ihr Umfeld ganzheitlich zu betrachten,
  • strukturierende Tools (mit Moderationskarten oder auf dem FlipChart) für eine klare Übersicht,
  • visualisierende Techniken (mit Bildern, Figuren oder Farben), um Abstand zu kreieren und neue Perspektiven zu entdecken,
  • körperorientierte Methoden (mit Gesten, Körperhaltung oder Bewegung), um das Körpergedächtnis einzubeziehen,
  • kreative Methoden (mit Worten, Stiften oder Figuren), um verborgene Anliegen zu entdecken und innovative Denkweisen zu fördern,
  • Beratungselemente zum Thema Bewerbung (z.B. Bewerbungsunterlagen oder Netzwerkstrategien),
  • Training von Bewerbungsgesprächen (Inhalte, Gesprächsführung und Körpersprache).


Diese Methoden ermöglichen es Ihnen, tiefere Einsichten über sich selbst zu gewinnen und nachhaltige Veränderungen herbeizuführen. Als systemischer Coach arbeite ich zudem ressourcen-, lösungs- und zielorientiert.

Alexandra Grünstäudl-Philippi

Ihr Coach

  • System- und Team-Coach ExperThe®
  • Karriere-Coach High Profiling®
  • Psychologische Beraterin SGD
  • Embodiment ExperThe®
  • Theaterpädagogin BuT® und Kreativtrainerin MGT©
  • Kultur- und Sozial-Anthropologin (Master of Arts)


25 Jahre Erfahrung in Projektleitung, Beratung und Training

Seit 25 Jahren begleite, berate und trainiere ich Menschen in unterschiedlichsten Situationen.  Circa 15 Jahre sammelte ich diese Erfahrungen innerhalb verschiedener Organisationen im Bildungs- , Kultur- und Sozialbereich und seit 2013 als selbständiger Coach.
 

Mitgliedschaft Deutscher Fachverband Coaching

2013 eröffnete ich meine eigene Coaching-Praxis (Praxis für Hochsensibilität), seit 2018 liegt mein Schwerpunkt im Berufscoaching (für Karriere, berufliche Neuorientierung und Work-Life-Balance). Seit 2015 bin ich Mitglied im Deutschen Fachverband Coaching.


Meine Kooperationspartner

Ich arbeite als systemischer Coach mit der Universität Münster und mit dem Berliner Coaching-Institut INQUA zusammen. 


Individualität und Nachhaltigkeit

Mein Ziel ist es, Sie individuell und nachhaltig zu unterstützen und Ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die Ihnen auch zukünftig helfen, selbstbewusst und selbstsicher nächste Schritte zu gehen.

Kundenreferenz berufliche Neuorientierung

"Frau Grünstäudl-Philippi hat mich äußerst professionell mit einem Coaching unterstützt. Das Ziel bestand darin, ein neues Berufsfeld nach langjähriger Betriebszugehörigkeit zu finden. 

In kurzer Zeit konnte ich mit Hilfe von Frau Grünstäudl-Philippi einen Bewerbungsprozess äußerst erfolgreich abschließen. Dies beinhaltete vor allem die Gesprächs- und Verhandlungsvorbereitung.

Durch die empathische und professionelle Arbeitsweise von Frau Grünstäudl-Philippi wurde ich maximal unterstützt und habe meine beruflichen Ziele mehr als erreicht.

Vielen herzlichen Dank für das hervorragende Coaching. Klare Empfehlung!"


Ivo Drüge, Münster

Share by: